Netzwerkprojekte
Ansiedlung
Innovation
Regional
|
Aus- und Weiterbildungsinitiative
Zielstellung:
- planmäßige Sicherung der Weiterbildung ingenieurtechnischer Mitarbeiter
- Angebote für Zusatzausbildung für Studenten und Lehrkräfte
in der Wirtschaftspraxis in Eisenhüttenstadt
- Regionale Studien- und Ausbildungswerbung
- Aufbau eines Praktikanten- und Diplomantenpool
- Förderung des Technologietransfers
Projekte:
- Durchführung jährlicher Sommerschulen "Wissenschaft trifft Praxis" (ab 8/2003)
- Mitgestaltung der Ausbildungstage der Stadt Eisenhüttenstadt (ab 9/2003)
- Teilnahme an Firmenkontaktmessen (ab 10/2003)
- Organisierung von Studienberatungen im OSZ Eisenhüttenstadt (Vorbereitung)
- Gastvorlesungen der Bergakademie Freiberg in Eisenhüttenstad (in Vorbereitung)
Die 2. Sommerschule findet in der Zeit vom 24. bis 26. August 2004 statt. Nähere Informationen finden Sie auf unserem Infoblatt (zum (Download). Eine Voranmeldung ist per Email ab sofort möglich!
|
Durchführung von Konferenzen und Tagungen
Zielstellung:
- Schaffung eines kontinuierlichen Angebotes zur Information und
für den Erfahrungsaustausch
- Anbahnung und Festigung von Kooperationsbeziehungen
Veranstaltungen:
- Internationale Recyclingkonferenz (2-jährlich)
- Fachkonferenz und Kooperationsbörse "Synergien mit Stahl" (jährlich)
- Teamarbeit für Deutschland (Kampagne des BMWA)
- Workshops
|
|