- Förderung zuverlässiger regionaler Kooperationen und die Bündelung von Kompetenzen und know how zwischen den Mitgliedern
- die Organisation interdisziplinärer und überregionaler Kooperationen bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben und Transferleistungen
- die Unterstützung bei der Industrialisierung und Markteinführung von Technologien und Verfahren sowie bei der Ansiedlung von Unternehmen,
- die Erarbeitung und Umsetzung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen zur Anwendung und Förderung innovativer Technologien
- die Nutzung von Förderprogrammen und –mitteln bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben auf regionaler, bundesweiter und europäischer Ebene sowie die Unterstützung bei der Antragstellung und Projektorganisation
- eine aktive Öffentlichkeitsarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung eigener Veranstaltungen zur Präsentation des Leistungsvermögens und der Arbeitsergebnisse der Mitglieder sowie die Teilnahme an Fachtagungen, Kongressen und Messen
(Auszug aus der Satzung des KoMU vom 24.10.2006)
|